Im WDR-Fernsehen in der Sendung „Lokalzeit aus Dortmund“ und im WDR-Radio wurde das Thema Stecker-Solar erläutert.
(mehr …)Mediathek
Ganz einfach: Solarstrom vom Balkon
Ein ARD-Beitrag über Balkonsolarmodule. ➔ Video in ARD-Mediathek ansehen.
Steueränderungen für Photovoltaik-Betreiber zur Corona-Krise
Steuertipps: Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat der Gesetzgeber zum Anlass genommen, einige steuerliche Änderungen zu beschließen. Für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sind dabei vor allem die zeitweise Senkung des Umsatzsteuersatzes und die befristete Wiedereinführung der degressiven Abschreibung relevant.
Artikel auf pv-magazine.de lesen.
Seltmann: „Von einer Solar-Offensive kann nicht die Rede sein“
Im Interview mit Energie & Management wird der Entwurf zum EEG 2020 diskutiert. Zum Interview: www.energie-und-management.de
Webinar mit Steuertipps zur Photovoltaik zum anschauen
Auf interconnector.de gibt es einen Artikel zum Thema: „Photovoltaik Steuern sparen: Steuertipps für private PV-Betreiber“. Ebenfalls finden Sie dort ein Steuer-Webinar zum Download.
Deutschlandfunk: Solarenergie vom Dach: Lieber Strom oder Wärme?
Den Radiobeitrag vom 10.7.2020 finden Sie im unteren Bereich der folgenden Beitragsseite des Deutschlandfunks.
Hören: deutschlandfunk.de
Batteriespeicher rechnen sich (noch) nicht
In dem Artikel erfahren Sie, warum sich Batteriespeicher noch nicht rechnen und dennoch sinnvoll sind.
Lesen: sfv.de
Solarstrom lohnt sich wieder
Der Videobeitrag vom WDR erläutert, weshalb sich eine Eigenstromversorgung rentiert. ➔ Video beim WDR ansehen.
Solarstrom für Mieter
ZDF-Beitrag über Mieterstrom.➔ Video in der ZDF-Mediathek ansehen.